Version 1.8 30. Dezember 2020
Wir mussten einen Vortrag verschieben: „Arbeitstitel: Nichts zu verbergen. Ein Datenschutzpodcast“ von Vik, Edda (30. Dezember 2020 16:30 → 30. Dezember 2020 16:45)
Version 1.7 30. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „Arbeitstitel: Nichts zu verbergen. Ein Datenschutzpodcast“ von Vik, Edda .
Version 1.6 30. Dezember 2020
Wir mussten leider einen Vortrag absagen: „Smartphones und linke Protestkultur - ein Widerspruch?“ von Alexander Förstel, Lara Mandelbrot.
Version 1.5 27. Dezember 2020
Wir mussten leider einen Vortrag absagen: „Towards a Privacy Toolkit for Location Based Apps“ von norwin.
Version 1.4 26. Dezember 2020
–
Version 1.3 26. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „Towards a Privacy Toolkit for Location Based Apps“ von norwin .
Version 1.2 23. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „Seenotrettung im Mittelmeer - ein persönlicher Erfahrungsbericht“ von Kai Echelmeyer .
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Introduction to Mesh Routing (Part 2)“ von mwarning (28. Dezember 2020 16:30 → 28. Dezember 2020 17:30)
- „Introduction to Mesh Routing (Part 1)“ von mwarning (28. Dezember 2020 17:30 → 28. Dezember 2020 16:30)
Version 1.1 20. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „How To Hygienekonzept“ von Michael Libuda, Erich Joseph .
Version 1.0 18. Dezember 2020
Wir haben neue Vorträge!
- „Netzpolitische Vollkatastrophen - TERREG und Verschlüsselungsverbot - Was tun?“
- „Human Rights in the Age of AI - Dystopia or shining future?“
- „Net neutrality 2.0. Router Freedom and device neutrality and in Europe“
- „Careables - Video Stories of Open Source Hardware for Care“
- „Introduction to Mesh Routing (Part 2)“
- „Emulating Huge Mesh Routing Networks“
- „Mehr als ein Tor zum Darknet: Tor-Exits an Universitäten“
- „Tox CryptoParty - Install a Tox Client and have some fun with it“
- „The Challenges of Decarbonizing Everything“
- „Videoüberwachung von Demonstrationen und die Definitionsmacht der Polizei. Zwischen Objektivitätsfiktion und selektiver Sanktionierung“
- „youtube algorithm analysis“
- „Berlin, let's take back control of our events!“
- „Meet CADUS“
- „In der Sehnsucht nach "Normalität" steckt eine Lösungsstrategie gegen den krisenbedingten Dauerblues“
- „How to build an EMT - Aufbau und Einsatz des CADUS Emergency Medical Teams“
- „Open-Source-Initiativen der deutschen und europäischen Regierungen“
- „RFID-Zapper loeten“
- „Syndikat - Bier, Birnen, Bullen“
- „The #ReclaimYourFace campaign: EU, BAN biometric mass surveillance!“
- „Smartphones und linke Protestkultur - ein Widerspruch?“
- „Introduction to Mesh Routing (Part 1)“
Wir mussten einen Vortrag verschieben: „Closing Session“ von Andreas Bräu, Vik (30. Dezember 2020 19:30 → 30. Dezember 2020 18:00)
Version 0.1 10. Dezember 2020
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!